Merkblatt Inselrhein verteilt

WSF Budenheim

RYC Rüdesheim,
Leopold Luh,
SCR Walluf

MYC Bingen
Von Budenheim über Bingen, Rüdesheim, Walluf bis zum Schiersteiner Hafen wurde jetzt in Wassersportvereinen das „Merkblatt Inselrhein“ ausgegeben. Auf den Fotos: Vorstandsmitglieder von Vereinen, die größere Stückzahlen der Flyer entgegennehmen und weiter verteilen.
Weiterlesen…Alternativvorschlag heftig kritisiert
Einen Alternativvorschlag zur Befahrung der Ilmen und Fulder Aue hatte das Bundesverkehrsministerium am 28.07.2025 vorgelegt. Der wird nach uns vorliegenden Stellungnahmen überwiegend abgelehnt und stellenweise heftig kritisiert. [Unsere Seite „Dokumente/Stellungnahmen“ wird laufend aktualisiert]
Zum Inselrhein-Meeting gerudert

Zum Inselrhein-Meeting per Boot: Dr. Andreas Bachmann, Vorsitzender des Rudervereins Ingelheim e.V., in seinem Rennruderboot zwischen den Motorbooten des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. – ein seltener Anblick.
Auen-Konflikt: „Ein Präzedenzfall!“

Boote, Vögel und ein Jet

Inselrhein: Finale Entscheidungsphase?
Jetzt, nach den Sommerferien, beginnt offensichtlich die finale Entscheidungsphase für die weitere Befahrung von Ilmen und Fulder Aue, aber auch der Weiterentwicklung in der Interessengemeinschaft Inselrhein: Wichtige Treffen stehen bevor. Dazu anschließend ein Statement von Birgit Fluhrer, der Initiatorin und Moderatorin der Interessengemeinschaft Inselrhein.
Weiterlesen…Ministeriums-Vorschlag abgelehnt
Mehr als zwei Monate nach der Online-Anhörung zur Situation in der Ilmen-/Fulder Aue hat das Bundesministerium für Verkehr nun einen Vorschlag für eine Alternativlösung versandt. In ersten Reaktionen von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Inselrhein stößt diese Alternativlösung auf entschiedene Ablehnung.
Weiterlesen…Interessengemeinschaft bleibt aktiv
Die Interessengemeinschaft Inselrhein wird weiter aktiv bleiben und ihr Engagement ausbauen. Das ist das Ergebnis einer Besprechung führender Vertreter der Interessengemeinschaft am Freitag (25.07.2025).
Weiterlesen…Sommertage in den Auen

Es tut sich – nix!
Zum Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz und Hessen gibt es keine weitere Information aus dem Bundesverkehrsministerium zur Befahrbarkeit der Ilmen- und Fulder Aue. Am 15. Mai hatte dazu eine Online-Anhörung betroffener Organisationen und Einzelpersonen gegeben, am 3. Juni wurde ein Protokoll an alle die versandt, die sich während der Anhörung zu Wort gemeldet hatten. Seither gibt es keine neuen Informationen zur Entwicklung in diesem Gebiet.

Interessengemeinschaft Inselrhein Das Foto oben zeigt, worum es geht: Vögel und Boote im verträglichen Miteinander in den Rheinauen. Einfliegende Graugänse lassen sich weder vom Motorboot des Fotografen, noch durch die herankommende Motorjacht im Hintergrund stören – ein Schnappschuss mit Symbolkraft!
Wetter


20°C
Pegel Bingen:
Pegelverlauf
