Naturschutz
Im Inselrhein stehen auf der rheinlandpfälzischen Seite alle Inseln unter Naturschutz. Die Möglichkeit der Befahrung durch Wassersportler ist unterschiedlich geregelt:
Insel | Rhein-km | Naturschutz | Befahrung |
---|---|---|---|
Petersaue | 499-502 | nein | keine Einschränkung |
Rettbergsaue | 502-505,7 | ja | keine Einschränkung |
Eltviller/Königsklinger Aue | 509,5-512,5 | nein | keine Einschränkung |
Mariannenaue | 512-517,5 | ja | außerhalb gelber Betonnung 01.04.-20.09. mit 6 km/h erlaubt |
Winkeler Aue | 519,5-520,5 | ja | keine Einschränkung |
Fulder Aue | 520,6-523,5 | ja | vom 01.04.-14.10. erlaubt |
Ilmen Aue | 524-525,5 | ja | vom 01.04.-14.10. erlaubt |
Rüdesheimer Aue | 525-527 | ja | keine Einschränkung |
Der Inselrhein mit den Naturschutzgebieten „Haderaue-Königsklinger Aue“, „Fulder Aue-Ilmen Aue“ und „Sandlache“ auf rheinland-pfälzischer Seite ist als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für Wat- und Wasservögel von internationaler Bedeutung und ein wesentlicher Trittstein zwischen den Rastplätzen in Nord- und Süddeutschland. In den Wintermonaten bevölkern über 10 000 Wasservögel das Gebiet. Bei Niedrigwasser gibt der Rhein Schlickflächen unterschiedlicher Ausdehnung frei, die im Frühjahr und Herbst von Limikolen zur Nahrungssuche genutzt werden. Der Internationale Rat für Vogelschutz verlieh dem „Rhein zwischen Eltville und Bingen“ deshalb das Prädikat „Europareservat“. Nach der Ramsar-Konvention ist das Gebiet als „Feuchtgebiet internationaler Bedeutung“ anerkannt und geschützt und auch als Vogelschutzgebiet „Rheinaue Bingen-Ingelheim“ nach der EU-Vogelschutzrichtlinie gemeldet.
Quelle: Natura 2000 Bewirtschaftungspläne und Steckbriefe, Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Was aktuell ganz konkret in welchem dieser Naturschutzgebiete verboten bzw. erlaubt ist, wird demnächst auf dieser Seite nachgetragen.
Interessengemeinschaft Inselrhein Das Foto oben zeigt, worum es geht: Vögel und Boote im verträglichen Miteinander in den Rheinauen. Einfliegende Graugänse lassen sich weder vom Motorboot des Fotografen, noch durch die herankommende Motorjacht im Hintergrund stören – ein Schnappschuss mit Symbolkraft!
Anstehende Veranstaltungen
Wetter:
4°C