Historie
Auf dieser Seite sollen ein oder mehrere Expertenbeiträge die historische Entwicklung des Inselrheins und der ihn umgebenden Gebiete veröffentlicht werden. Das kann spannend werden: Was haben da die Römer schon betrieben? Wie hat sich das Gebiet, in dem immer schon wichtige Handelsströme konzentriert waren, mit dem Aufkommen von Dampfschiffen und dann mit der Eisenbahn auf beiden Rheinseiten verändert? Welche Bauwerke sind wann und weshalb im Inselrhein entstanden?
Also ein spannendes Thema in einer Region, die in zwei Bundesländern liegt, in der auch verschiedene Bundesbehörden Einfluss haben, die Europas dichtestem Binnenschiffsverkehr aufweist und die immer mehr auch von Wassersportlern, Touristen und Naturliebhabern besucht wird.
Interessengemeinschaft Inselrhein Das Foto oben zeigt, worum es geht: Vögel und Boote im verträglichen Miteinander in den Rheinauen. Einfliegende Graugänse lassen sich weder vom Motorboot des Fotografen, noch durch die herankommende Motorjacht im Hintergrund stören – ein Schnappschuss mit Symbolkraft!
Anstehende Veranstaltungen
Wetter:
5°C